Resilienz – innere und äußere Stärken fördern SMA-Themenwochenende

Bald ist es so weit: wir als SMA-Gruppe der DGM e.V. und Initiative SMA möchten euch mit freundlicher Unterstützung der Barmer Krankenkasse zu unserem Thermenwochenende Resilienz – innere und äußere Stärken fördern einladen.

Das Treffen wird im Schlosshotel am Hainich stattfinden.

Anmeldung und Programm sind hier unten am Ende des Artikels, sowie über www.dgm.org und www.initiative-sma.de abrufbar.

Das Themenwochenende wird inhaltlich am Freitag um 16:00 Uhr mit einem gemeinsamen Ankommen, Kennenlernen und Wiedersehen beginnen. Für den Samstag haben wir Vorträge und Workshops zu den Themen Resilienz, Transition und Orthesenversorgung geplant. Von Frau Dr. Cornelia Köhler aus Bochum erhalten wir Informationen über Neues aus der Forschung. Die Veranstaltung endet am Sonntag mit dem Frühstück.

Neben informativen Vorträgen und Workshops wird es die Möglichkeit eines gelenkten, gemeinsamen Austauschs über Herausforderungen und resiliente Herangehensweisen geben. Die Kinder werden im Rahmen einer professionellen Betreuung gut unterhalten und auch für die Jugendlichen gibt es ein adäquates Angebot in der Betreuung. Für weiteren Spaß wird das Programm „Digital@School“ der Telekom sorgen, die unter anderem mit ihrem Ozobot-Labyrinth vertreten sein werden.

Zu beachten: Dieses Jahr liegt der Fokus auf Jugendliche ab 13 Jahren mit ihren Eltern sowie auf Erwachsene, da bereits im letzten Jahr eine Veranstaltung für Kinder angeboten wurde.

Wir freuen uns auf euer Kommen und den gemeinsamen Austausch!
Eure SMA-Gruppe

Resilienz 2025 im Schlosshotel am Hainich

~ mit freundlicher Unterstützung durch die